Über unsere Datenschutzrichtlinie
Kratom Powder Europe misst dem Schutz Ihrer Privatsphäre große Bedeutung bei. Wir verarbeiten daher nur Daten, die wir für (die Verbesserung) unserer Dienstleistungen benötigen, und gehen sorgfältig mit den Informationen um, die wir über Sie und Ihre Nutzung unserer Dienste sammeln. Wir stellen Ihre Daten niemals Dritten zu kommerziellen Zwecken zur Verfügung.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Nutzung der Website und der Dienste von Kratom Powder Europe. Das Startdatum der Gültigkeit dieser Bedingungen ist der 22.05.2018; mit der Veröffentlichung einer neuen Version verliert die Gültigkeit aller vorherigen Versionen ihre Wirkung. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, welche Informationen über Sie von uns gesammelt werden, wofür diese Daten verwendet werden und mit wem und unter welchen Bedingungen diese Daten gegebenenfalls mit Dritten geteilt werden können. Außerdem erläutern wir, wie wir Ihre Daten speichern und gegen Missbrauch schützen sowie welche Rechte Sie in Bezug auf die personenbezogenen Daten haben, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an unseren Ansprechpartner für Datenschutzfragen. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzrichtlinie.
Über die Datenverarbeitung
Nachfolgend erläutern wir, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wo wir sie speichern, welche Sicherheitstechniken wir einsetzen und für wen die Daten einsehbar sind.
Webshop-Software
PrestaShop
Unser Webshop wurde mit der Software von PrestaShop entwickelt. Personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen, werden mit diesem Anbieter geteilt. PrestaShop hat Zugang zu Ihren Daten, um uns (technischen) Support zu leisten; der Anbieter wird Ihre Daten niemals für andere Zwecke verwenden. PrestaShop ist auf Grundlage der mit uns geschlossenen Vereinbarung verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Diese Sicherheitsmaßnahmen umfassen unter anderem den Einsatz von SSL-Verschlüsselung und eine strikte Passwortpolitik. PrestaShop verwendet Cookies, um technische Informationen über Ihre Nutzung der Software zu sammeln; es werden keine personenbezogenen Daten erfasst und/oder gespeichert. PrestaShop behält sich das Recht vor, erhobene Daten innerhalb der eigenen Unternehmensgruppe zu teilen, um die Dienstleistungen weiter zu verbessern.
Webhosting
Combell
Wir beziehen Webhosting- und E-Mail-Dienste von Combell. Combell verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag und nutzt Ihre Daten nicht für eigene Zwecke. Dieser Anbieter kann jedoch Metadaten über die Nutzung der Dienste erfassen; hierbei handelt es sich nicht um personenbezogene Daten. Combell hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um den Verlust und den unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verhindern. Combell ist aufgrund der Vereinbarung zur Vertraulichkeit verpflichtet.
E-Mail und Mailinglisten
Combell
Für unseren regulären geschäftlichen E-Mail-Verkehr nutzen wir die Dienste von Combell. Dieser Anbieter hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um einen Missbrauch, Verlust und eine Verfälschung Ihrer und unserer Daten so weit wie möglich zu verhindern. Combell hat keinen Zugriff auf unsere Mailbox, und wir behandeln unseren gesamten E-Mail-Verkehr vertraulich.
Zahlungsabwickler
Pay.nl
Für die Abwicklung von (einem Teil der) Zahlungen in unserem Webshop nutzen wir die Plattform von Pay.nl.
Pay.nl verarbeitet Ihren Namen, Ihre Anschrift und Wohnortdaten sowie Ihre Zahlungsdaten, wie Ihre Bank- oder Kreditkartennummer.
Pay.nl hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Pay.nl behält sich das Recht vor, Ihre Daten zu nutzen, um die Dienstleistungen weiter zu verbessern und (anonymisierte) Daten mit Dritten zu teilen.
Im Falle eines Antrags auf Zahlungsaufschub (Kreditfazilität) kann Pay.nl personenbezogene Daten und Informationen über Ihre finanzielle Situation mit Auskunfteien teilen.
Alle oben genannten Garantien in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gelten auch für die Teile der Dienstleistungen von Pay.nl, für die Dritte eingeschaltet werden.
Pay.nl bewahrt Ihre Daten nicht länger auf, als gesetzlich zulässig.
Bewertungen
WebwinkelKeur
Wir sammeln Bewertungen über die Plattform von WebwinkelKeur. Wenn Sie eine Bewertung über WebwinkelKeur abgeben, sind Sie verpflichtet, Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. WebwinkelKeur teilt diese Daten mit uns, damit wir die Bewertung Ihrer Bestellung zuordnen können. Zudem veröffentlicht WebwinkelKeur Ihren Namen auf der eigenen Website. In einigen Fällen kann WebwinkelKeur Sie kontaktieren, um Ihre Bewertung zu erläutern. Wenn wir Sie einladen, eine Bewertung abzugeben, teilen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse mit WebwinkelKeur. Diese Daten werden ausschließlich genutzt, um Sie zur Abgabe einer Bewertung einzuladen. WebwinkelKeur hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. WebwinkelKeur behält sich das Recht vor, Dritte mit der Erbringung von Dienstleistungen zu beauftragen; hierfür haben wir WebwinkelKeur unsere Zustimmung erteilt. Alle oben genannten Garantien in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gelten auch für die Teile des Dienstes, für die WebwinkelKeur Dritte einschaltet.
Versand und Logistik
PostNL & Van Straaten Post
Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, ist es unsere Aufgabe, Ihr Paket zuzustellen. Wir nutzen die Dienste von PostNL und Van Straaten Post für die Auslieferung. Daher ist es erforderlich, dass wir Ihren Namen und Ihre Anschrift- und Wohnortdaten an PostNL und Van Straaten Post weitergeben. PostNL und Van Straaten Post verwenden diese Daten ausschließlich zur Erfüllung des Vertrags. Sofern PostNL oder Van Straaten Post Subunternehmer einsetzen, werden Ihre Daten auch diesen Parteien zur Verfügung gestellt.
Zweck der Datenverarbeitung
Allgemeiner Zweck der Verarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen. Das bedeutet, dass der Zweck der Verarbeitung stets unmittelbar mit dem von Ihnen erteilten Auftrag zusammenhängt. Wir verwenden Ihre Daten nicht für (gezieltes) Marketing. Wenn Sie Informationen mit uns teilen und wir diese Informationen zu einem späteren Zeitpunkt nutzen, um Sie zu kontaktieren – anders als auf Ihre Anfrage hin –, werden wir Sie zuvor um Ihre ausdrückliche Einwilligung bitten. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer zur Erfüllung buchhalterischer und sonstiger administrativer Pflichten. Diese Dritten sind aufgrund der Vereinbarung mit uns oder aufgrund eines Eides bzw. gesetzlicher Verpflichtung zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Automatisch erhobene Daten
Automatisch durch unsere Website erhobene Daten werden verarbeitet, um unsere Dienstleistungen weiter zu verbessern. Diese Informationen (z. B. Ihre IP-Adresse, Ihr Webbrowser und Ihr Betriebssystem) sind keine personenbezogenen Daten.
Teilnahme an steuer- und strafrechtlichen Ermittlungen
In bestimmten Fällen kann Kratom Powder Europe aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung dazu gehalten sein, Ihre Daten im Rahmen steuerlicher oder strafrechtlicher Ermittlungen von Behörden zu teilen. In einem solchen Fall sind wir verpflichtet, Ihre Daten zu übermitteln; wir werden uns jedoch innerhalb der rechtlichen Möglichkeiten dagegen zur Wehr setzen.
Aufbewahrungsfristen
Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie Sie unser Kunde sind. Das bedeutet, dass wir Ihr Kundenprofil aufbewahren, bis Sie uns mitteilen, dass Sie unsere Dienste nicht mehr in Anspruch nehmen möchten. Wenn Sie uns dies mitteilen, betrachten wir dies zugleich als Bitte um Löschung. Aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten müssen wir Rechnungen, die personenbezogene Daten enthalten, für die jeweils geltende Frist speichern; Mitarbeitende haben in diesem Zeitraum keinen Zugriff mehr auf Ihr Kundenprofil und die im Rahmen Ihres Auftrags erstellten Dokumente.
Ihre Rechte
Nach geltendem niederländischem und europäischem Recht haben Sie als betroffene Person bestimmte Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die durch uns oder in unserem Auftrag verarbeitet werden. Nachfolgend erläutern wir, welche Rechte dies sind und wie Sie diese ausüben können.
Um Missbrauch zu verhindern, senden wir Kopien Ihrer Daten grundsätzlich nur an die uns bereits bekannte E-Mail-Adresse. Wenn Sie die Daten an eine andere E-Mail-Adresse oder beispielsweise per Post erhalten möchten, werden wir Sie um eine Identitätsbestätigung bitten. Wir führen ein Register über eingegangene Anträge; im Falle eines Löschungsantrags speichern wir anonymisierte Daten. Sie erhalten alle Kopien Ihrer Daten in dem maschinenlesbaren Datenformat, das wir in unseren Systemen verwenden.
Sie haben jederzeit das Recht, bei der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie vermuten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verwenden.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Einsicht in die Daten, die wir verarbeiten oder haben verarbeiten lassen und die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Sie zurückführbar sind. Sie können hierzu einen Antrag bei unserem Ansprechpartner für Datenschutzfragen stellen. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag. Wird Ihrem Antrag stattgegeben, senden wir Ihnen eine Kopie aller Daten sowie eine Übersicht der Auftragsverarbeiter, die Zugriff auf diese Daten haben, an die uns bekannte E-Mail-Adresse, unter Angabe der Kategorien, unter denen wir diese Daten gespeichert haben.
Recht auf Berichtigung
Sie haben jederzeit das Recht, die Berichtigung der Daten zu verlangen, die wir verarbeiten oder haben verarbeiten lassen und die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Sie zurückführbar sind. Sie können hierzu einen Antrag bei unserem Ansprechpartner für Datenschutzfragen stellen. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag. Wird Ihrem Antrag stattgegeben, senden wir Ihnen eine Bestätigung der vorgenommenen Änderungen an die uns bekannte E-Mail-Adresse.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben jederzeit das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen, die wir verarbeiten oder die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Sie zurückführbar sind. Sie können hierzu einen Antrag bei unserem Ansprechpartner für Datenschutzfragen stellen. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag. Wird Ihrem Antrag stattgegeben, senden wir Ihnen eine Bestätigung an die uns bekannte E-Mail-Adresse, dass die Daten bis zur Aufhebung der Einschränkung nicht weiterverarbeitet werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben jederzeit das Recht, die Daten, die wir verarbeiten oder verarbeiten lassen und die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Sie zurückführbar sind, von einer anderen Partei verarbeiten zu lassen. Sie können hierzu einen Antrag bei unserem Ansprechpartner für Datenschutzfragen stellen. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag. Wird Ihrem Antrag stattgegeben, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse Kopien sämtlicher Informationen über Sie, die wir verarbeitet haben oder die von anderen Auftragsverarbeitern oder Dritten verarbeitet wurden. In einem solchen Fall ist es wahrscheinlich, dass wir die Dienstleistung nicht weiter fortführen können, da die sichere Verknüpfung von Datensätzen dann nicht mehr gewährleistet werden kann.
Widerspruchsrecht und weitere Rechte
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch oder im Auftrag von Kratom Powder Europe zu widersprechen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir die Datenverarbeitung im Zuge der Bearbeitung Ihres Widerspruchs unverzüglich einstellen. Ist Ihr Widerspruch begründet, werden wir Kopien der Daten, die wir verarbeiten oder Ihnen zur Verfügung gestellt haben, erstellen und anschließend die Verarbeitung endgültig einstellen.
Sie haben zudem das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. Wir verarbeiten Ihre Daten nicht in einer Weise, auf die dieses Recht Anwendung fände. Sollten Sie dennoch der Ansicht sein, dass dies der Fall ist, wenden Sie sich bitte an unseren Ansprechpartner für Datenschutzfragen.
Cookies
Google Analytics
Über unsere Website werden Cookies des US-Unternehmens Google im Rahmen des „Analytics“-Dienstes gesetzt. Wir nutzen diesen Dienst, um zu verfolgen, wie Besucher die Website nutzen, und um Berichte darüber zu erhalten. Dieser Auftragsverarbeiter kann nach geltendem Recht verpflichtet sein, Behörden Zugang zu diesen Daten zu gewähren. Wir erheben Informationen über Ihr Surfverhalten und teilen diese Informationen mit Google. Google kann diese Informationen mit anderen Datenbeständen verknüpfen und so Ihre Bewegungen im Internet nachverfolgen. Google verwendet diese Informationen unter anderem zur Auslieferung gezielter Werbung (AdWords) sowie für weitere Google-Dienste und -Produkte.
Cookies von Dritten
Sollten Software-Lösungen Dritter Cookies verwenden, wird dies in dieser Datenschutzerklärung gesondert angegeben.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Auf dieser Seite finden Sie stets die aktuellste Version. Sollte die neue Datenschutzrichtlinie die Art und Weise betreffen, wie wir bereits erhobene Daten über Sie verarbeiten, werden wir Sie darüber per E-Mail informieren.
Kontaktangaben
Kratom Powder Europe
Telfordstraat 35A
8013RL Zwolle
Niederlande
T (038) 200-1004
Ansprechpartner für Datenschutzfragen
Remon Konjanan